Links der Woche

  • 31C3: „Wir brauchen weniger Hacker-Rockstars“:

    Fundamentale Kritik an CCC und Hacker- und Nerdkultur, die ich weitgehend teile, obwohl sie vielen ganz und gar nicht schmecken wird: Hacker sind meistens weiß, männlich und wohlhabend, bilden hermetische Stämme, sondern sich kulturell ab, sprechen keine gemeinsame Sprache mit dem Rest der Gesellschaft und propagieren Software, mit der die Masse einfach nicht klarkommt. Ich möchte noch ergänzen: Sie tendieren zu Blindheit gegenüber ihren eigenen Privilegien und zeigen leider sehr häufig Desinteresse und Feindsetligkeit gegenüber Menschen und Problemen, die nicht ihrem Stallgeruch entsprechen. Antifeminismus und #Gamergate ist da nur ein prominenteste Beispiel von vielen. Da muss sich kulturell einiges verändern, wenn diese Strömung den politischen und gesellschaftlichen Einfluss auch ausüben will, den sie für sich selbst beansprucht.

  • Was das alles kostet. Was das alles einbringt.:

    „Politische Entscheidungen und Positionen müssen politisch begründet werden, nicht ökonomisch. Von daher ist es schnurzpiepegal, was Migration (oder Umweltschutz oder Diversität oder oder oder) kostet oder bringt. Allein, diese Fragen so zu diskutieren, ist schon zutiefst unpolitisch.“