-
Wohnungslosigkeit und psychische Erkrankungen:
„Etwa 300 000 Menschen in Deutschland haben keine eigene Wohnung, 25 000 von ihnen leben auf der Straße. Eine neue Untersuchung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Münchener Klinikums rechts der Isar, die sogenannte Seewolf-Studie, zeigt, dass mehr als zwei Drittel der wohnungslosen Menschen unter psychischen Erkrankungen leiden. Die Jungle World sprach mit Professor Josef Bäuml, dem wissenschaftlichen Leiter.“
-
Digitale Souveränität:
„Die Freiheit statt Angst Demonstration findet am nächsten Wochenende statt um für oder gegen irgendetwas Menschen auf die Straße zu bringen (so ganz genau scheint man das selbst nicht zu wissen). Bei aller inhaltlichen Schwammigkeit finden sich in den Demoaufrufen und begleitenden Texten jedoch einige wiederholende Phrasen und Meme. Eines der spannenderen davon ist das von der “digitalen Souveränität”, welches im letzten Jahr auch an anderen Stellen gerne verwendet wurde und so neue, lustige und oft ungewollte Allianzen aus Technikexperten und Nationalisten konstruiert.“
-
Neue Technologien, alte Reflexe:
„Als ich diese vielen schönen Zitate gefunden hatte, dachte ich, ich hätte was rausgefunden über schlechte Argumente gegen das Neue. Ich dachte, man könnte dem hohen Alter und der ständigen Wiederkehr dieser Argumente direkt entnehmen, dass es sich dabei um Unfug handeln muss. Aber dass viele falsche Vorhersagen existieren, beweist allein noch gar nichts. Ich habe einige Zeit gebraucht, um überhaupt zu merken, dass es auch falsche optimistische Vorhersagen gibt. Die lustigen, weil falschen pessimistischen Vorhersagen sind relativ leicht zu finden, das Netz ist voll damit. Dass ich die falschen optimistischen Vorhersagen erst so spät gefunden habe, ist kein Zufall, man findet sie viel seltener. Aber warum ist das so?“
-
Ein offener Brief an Xavier Naidoo, alle Reichsbürger und jedes Individuum, das von einer “BRD GmbH” spricht:
„Wenn es diese angebliche Verschwörung, Deutschland zu unterdrücken, wirklich gibt, dann ist sie die erfolgloseste Verschwörung, die die Welt je gesehen hat.“
-
Algorithmen für Ängstliche:
„Mit das Wichtigste für die Funktion der Verfahren ist allerdings die Auswahl an Merkmalen, mit denen die Objekte beschrieben werden. Und anstatt darüber zu mosern, dass Algorithmen Entscheidungen für oder über uns treffen, sollte man vielleicht besser darauf drängen, offenzulegen, auf welcher Grundlage sie dies tun.“